Sie unterstützen unser Team bei folgenden Aufgaben
- Sozialtherapeutische, lebenspraktische und pflegerische Assistenz der Bewohner:innen
- Unterstützung der Bewohner:innen bei der Freizeitorganisation und -gestaltung
- Planung und Begleitung von Freizeitaktivitäten
- Organisation von Filmabenden, Ausflügen, Einkaufsfahrten am Wochenende
- Individuelle Förderung der Bewohner:innen – z.B. Hygienebegleitung, Einkaufstraining, Zimmerordnung, Kochschule, Ernährungsberatung, Einzelbeschäftigungen
- Begleitung unserer Bewohner:innen bei Arztbesuchen, Ämtern und Behörden sowie Kooperation mit gesetzlichen Betreuer:innen, Netzwerkarbeit
- Mitwirkung bei der Bedarfserhebung, Zielformulierung, Maßnahmenplanung und –evaluierung – gemeinsam mit Bewohner:innen und dem Fachteam
Wir bieten
- ein attraktives Lernfeld, Praxisanleitung, Reflektion und Raum für eigene Ideen und Projekte
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team von Fachkräften unterschiedlicher Profession
- einen Beschäftigungsumfang von 39 Stunden wöchentlich
- Unterstützung bei Ihrer Fach-/ Projektarbeit
- ein von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- eine attraktive Vergütung nach BAT-KF
Das macht Sie aus
- Sie stehen den Aufgaben und Herausforderung der Eingliederungshilfe neugierig und offen gegenüber.
- Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den individuellen Lebenssituationen der Menschen.
- Sie haben die Bereitschaft sich konstruktiv, offen und selbstreflektiert in den Teamprozessen einzubringen.
- Sie verfügen über Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsvermögen und haben Freude an der Erprobung Ihrer erworbenen Fachkompetenz in der Praxis.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B und Fahrpraxis.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich jetzt!
